• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    HVKopf 21

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG

    UEF Gesamtverein

    • Aktuelles im Gesamtverein
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Dampfschnellzug »
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • Zug chartern
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • UEF GmbH
    • Vereinsgeschichte
    • Impressum

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    58 1111 vor schweren Zügen beim Plandampf im Ries

    Das bayerische Eisenbahnmuseum e.V. (BEM) in Nördlingen lud im Zeitraum vom 21. bis zum 24. September 2021 zum Plandampf "Rübenverkehr im Ries" ein. Mit dabei war unsere badische G12, beschildert als 58 1111 im EDV-Nummernsystem der DDR-Reichsbahn.

    Die Vorbereitungen für dieses Event begannen schon am Sonntag zuvor mit dem Anheizen und Abschmieren der Dampflok. Nach ungefähr acht Stunden war unsere Lok betriebsbereit um den Überführungszug zusammenzustellen. Mit im Zug dabei war unser Güterwagen, beladen mit den nötigen Betriebsmitteln wie z.B. Achsöl zum Füllen der Lager und Soda für die Wasseraufbereitung. 

    Der abfahrbereite Zug in Ettlingen West. (Foto: Samuel Heiss)

    Read Time: 2 mins
    Weiterlesen … 58 1111 vor schweren Zügen beim Plandampf im Ries

    Mit über 2000 Tonnen auf der Brettener Steige unterwegs

    Ende Juni hatte unsere 100-jährige Dampflok 58 311 die Aufgabe, einen über 2000 Tonnen schweren Sandzug von Karlsruhe über Bruchsal nach Mühlacker zu ziehen.

    Für Freunde unserer Güterzuglokomotive konnten wir einen Sandzug, welcher in der Regel unter der Woche von Durmersheim nach Stuttgart verkehrt, um drei Personenwagen ergänzen. Diese waren bis Mühlacker im Zugverband eingereiht. Ab Mühlacker übernahm wieder die moderne Planlok "Voith Maxima" den Zug bis in den Stuttgarter Hafen. 58 311 fuhr mit unseren drei Personenwagen zurück nach Ettlingen. Für die Mitreisenden war es ein besonderes Sounderlebnis, wenn auch zu unchristlicher Zeit. Unser Dampfzug erreichte Ettlingen erst wieder um 1 Uhr nachts.

    Read Time: 1 min

    100 Jahre alt und immer noch topfit: 58 311

    IMG 6387

    Unsere Dampflok 58 311 wurde im Juni 1921 an die Badische Staatsbahn abgeliefert. Zum Glück durften wir unsere Albtal-Saison am 20. Juni endlich wieder eröffnen. Auf der Hauptbahn zwischen Karlsruhe Hbf und Ettlingen zeigt unsere Jubilarin dank guter Pflege unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter was in ihr steckt. Mit diesem Zug hat sie aber ein leichtes Spiel - als Güterzug-Lok sind schwere Züge ihre Spezialität.

    IMG 6390

    Festlich geschmückt anlässlich des runden Jubiläums trifft der Nostalgie-Zug in Ettlingen Stadt ein, um noch weitere Fahrgäste aufzunehmen.

    Read Time: 2 mins
    Weiterlesen … 100 Jahre alt und immer noch topfit: 58 311

    Aktuelles aus der Werkstatt zu 86 346 Mai 2021

    Nachdem es an dieser Baustelle lange Zeit sehr ruhig geworden war, anbei mal wieder einige aktuelle Bilder von den Arbeiten an der 86 346:

     20210515 180525

    Gearbeitet wird an Komponenten (Vorwärmeranlage, Armaturen, Dampfsammelkasten), Kessel und Fahrwerk. Die Fotos stammen aus März und Mai 2021. In den nächsten Tagen folgen weitere Informationen zum Projekt, den nächsten Schritten und den laufenden Spendenaktionen und -möglichkeiten.

    Allen bisherigen Spendern ein herzliches Dankeschön!

    Weitere interessierte Aktive sind ebenfalls jederzeit gesucht und willkommen. Bitte gerne mit uns Kontakt aufnehmen. 

    Read Time: 1 min
    Weiterlesen … Aktuelles aus der Werkstatt zu 86 346 Mai 2021

    Herzlichen Dank!

    Wir möchten uns ganz herzlich für die zahlreichen Spenden bedanken, die uns "zwischen den Jahren" erreicht haben. Dank diesen können wir weiter an unseren historisch wertvollen Eisenbahnfahrzeugen arbeiten! Vielen Dank!

    Ihre Ulmer Eisenbahnfreunde e. V.

    Read Time: 1 min
    • 250 Jahre unter Dampf
    • Instandsetzung unserer Dampflok 997203 - Teil 1
    • Heidelberger Azubi's beim Alb-Bähnle
    • Arbeiten an unserer Dampflok 99 7203
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Seite 2 von 4

    Die nächsten UEF-Fahrtermine:

    • » Fahrten des Historischen Dampfschnellzuges ...
    • 31.08.2025: Albtalbahn
    • 07.09.2025: Murgtalbahn
    • 13.09.2025 Mit historischem Sonderzug zu Rhein in Flammen
    • 14.09.: Alb-Bähnle
    • 21.09.2025: Rund um Karlsruhe
    • 27.09.2025 Enztalbahn
    • 28.09.: Alb-Bähnle
    • 28.09.2025: Albtalbahn
    • 05.10.2025: Murgtalbahn
    • 11.+12.10.2025: 150 Jahre Südpfalz- und Queichtalbahn
    • 12.10.: Alb-Bähnle

    Anmeldung

    (Nur für aktive Mitglieder)
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?
    • Registrieren
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025